Belastbarkeit

Rigid110 LCD&DLP Harz

Rigid110 liefert hohe Steifigkeit und sehr geringe Verformung, sodass Maßhaltigkeit und Funktion auch unter Belastung erhalten bleiben. Ideal für Konstruktionen, bei denen Passgenauigkeit und Formtreue zählen.

Rigid110

Technische Daten

Izod-Kerbschlagzähigkeit:
39,3 J/m
Wärmeformbeständigkeit:
65 °C
Biegefestigkeit:
77,4 MPa
Zugfestigkeit:
42,7 MPa
Härte (Shore D):
85
Bruchdehnung
33,1 %
Biegemodul:
1674,1 MPa
Zugmodul:
2900 MPa

Hervorragende Dimensionsstabilität

Rigid110 zeigt sehr geringe Schrumpfung und hält enge Toleranzen selbst bei komplexen Geometrien — ideal für passgenaue Bauteile und präzise Zusammenbauten.

Prozess & Validierung

Rigid110 — validierte Materiallösungen für Ihren Produktionsstart

Konkrete Muster, Bearbeitungshinweise und Freigabevorlagen reduzieren Ihre Einrichtungszeit und machen den Einsatz planbar.

01

Prüfmuster für die Freigabe

Kurze Prüfläufe mit definierten Referenzteilen liefern schnelle Aussagen zu Maßtreue, Haftung und Bearbeitbarkeit.

02

Bearbeitungs-Quickguide

Empfehlungen zu Bohrern, Schnittgeschwindigkeiten und Gewindeinsätzen sorgen für reproduzierbare Nachbearbeitungsergebnisse.

03

Montage-Checks

Konkrete Pass- und Toleranzhinweise für Schraub- und Steckverbindungen reduzieren Iterationen in der Montage.

Werkzeugverträglich und bearbeitungsfreundlich

Dank stabiler Fließeigenschaften und reproduzierbarer Aushärteprofile lassen sich Druckläufe standardisieren — das reduziert Rüstzeiten und erhöht die Planbarkeit Ihrer Fertigung.

Robuste Verbindungspunkte

Rigid110 liefert reproduzierbare Befestigungszonen und Verriegelungsflächen, die wiederholte Belastungen aufnehmen und die Lebensdauer Ihrer Baugruppen steigern.

FAQ's

Häufige Fragen zu Rigid110

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Mit welchen Testteilen validieren Sie ein neues Druckprofil für Rigid110 am schnellsten?

Drucken Sie zuerst einen kleinen Würfel (20×20×20 mm) für Maßprüfung, einen Zugproben-Streifen zur Festigkeitsbeurteilung und eine Passprobe mit Hülse/Bohrung für die Montagekontrolle. Vergleichen Sie Maße, Oberflächenbild und das Verhalten beim Bohren/Threading — so erkennen Sie in kurzer Zeit, ob Belichtung und Support-Strategie feinjustiert werden müssen.

Welches Reinigungs- und Nachhärte-Protokoll empfiehlt sich, ohne das Material unnötig zu belasten?

Spülen Sie frisch gedruckte Teile kurz in geeignetem Lösungsmittel (z. B. IPA-Alternative), lassen Sie sie abtropfen und führen dann eine moderate UV-Nachhärtung in mehreren kurzen Zyklen durch. Zu hohe Temperaturen oder zu lange, intensive UV-Zyklen vermeiden — das bewahrt Maßtreue und verhindert übermäßige Versprödung.

Lässt sich Rigid110 zuverlässig kleben oder beschichten — und was ist zu beachten?

Ja — mit Vorbehandlung erzielen Sie die besten Ergebnisse: leichtes Anrauen, entfetten und ggf. ein Haftprimer. Verwenden Sie 2K-Epoxidkleber für strukturelle Verbindungen; für optisch saubere Beschichtungen testen Sie zuerst Haftung und Schrumpfverhalten an Mustern, bevor Sie ganze Chargen behandeln.

Welche einfachen Gegenmaßnahmen helfen bei typischen Druckproblemen (z. B. Haftungsabbruch, feine Risse, unrunde Kanten)?

Prüfen Sie zuerst mechanische Ursachen: saubere Bauplattform, korrekte Z-Offset und stabile Temperatur. Verringern Sie bei Rissen die Belichtungsintensität leicht und prüfen Sie Support-Platzierung; bei Kantenunschärfen hilft oft ein geringfügiger Layer-Höhenausgleich und das Schließen kleiner Lüftungsfugen im Modell.

Wie gehen Sie mit Restharz und Alt-Material um — gibt es nachhaltige Optionen?

Filtrieren und sammeln Sie Reste lichtgeschützt; ungeeignetes Harz sollten Sie gemäß lokaler Vorschriften entsorgen. Kleinmengen können vollständig ausgehärtet und als Feststoff entsorgt werden; prüfen Sie außerdem, ob aussortierte Prototypen für Nicht-Sicht-Anwendungen (z. B. Montagehilfen) wiederverwendet oder intern recycelt werden können, bevor Sie sie entsorgen.

Steffen Binsch

Gründer der EQUIPP3D GmbH

Additive Fertigung entscheidet über Skalierung oder Stillstand

Finden Sie mit uns in 30 Minuten heraus, welches System wirklich zu Ihrem Business passt, und ab wann es sich für Sie rechnet.

Weißer, transparenter Rasterhintergrund mit abgerundeten Ecken auf weißem Grund.