3D Druckdienstleistungen im Überblick
Guter Service und eine hervorragende Beratung beginnen lange vor dem Maschinenvertrieb. Daher bieten wir unseren Kunden eine große Bandbreite an verschiedenen Technologien und Spezialmaterialien an. Ob Sie damit die Wartezeit zur eigenen Maschine überbrücken oder gern alles aus einer Hand haben: Wir als EQUIPP3D übernehmen Ihre Druckjobs – schnell, qualitativ hochwertig und kosteneffizient, um Engpässe zu vermeiden.
SLA (Stereolithografie)
UV Licht härtet per Laser, DLP oder LCD flüssiges Harz präzise aus.
Vorteile: Höchste Detailgenauigkeit, glatte Oberflächen, nahezu Spritzgussqualität.
Materialien: Harze mit verschiedenen Eigenschaften (transparent, steif, flexibel, hitzebeständig).
Max. Bauraum für Mikro Bauteile: 100x100x75mm (Toleranzen +-25µm oder besser)
Max. Bauraum für alle Bauteile: 800x800x550mm (Toleranzen ca. +-0,1% oder besser)

SLS (Selektives Lasersintern)
Pulver wird mittels Infrarot Laser verschmolzen.
Vorteile: Sehr gute mechanische Festigkeit, stützfreie Konstruktion, langlebige Materialien.
Materialien: PA12, PA11, glas- oder kohlefaserverstärkte Polyamide, PA6, PP und TPU.

MJF (Multi Jet Fusion)
Pulver wird mittels aufgesprühten Agents und Hitze verschmolzen.
Vorteile: Homogene Bauteile, sehr gute mechanische Festigkeit, gute Oberflächengüte.
Materialien: PA12, PA12GB, PA11, PP und TPU.

SLM (Selektives Laserschmelzen)
Metallpulver wird Schicht für Schicht per Infrarot Laser verschmolzen.
Vorteile: Hochfeste, dichte Metallbauteile, Designfreiheit.
Materialien: Edelstahl, Werkzeugstahl, Aluminium, Titan, Inconel, Kupfer.

FDM (Fused Deposition Modeling)
Das FDM Verfahren extrudiert geschmolzenes Kunststofffilament Schicht für Schicht.
Vorteile: Kostengünstig, robust, breite Materialvielfalt.
Materialien: ABS, PETG, ASA, TPU

So unterstützen wir Sie
Ob funktionelles Bauteil, Prototyp oder Designobjekt – wir beraten Sie individuell, um das optimale Druckverfahren für Ihre Anwendung zu wählen.
Sie benötigen schnell hochwertige Bauteile, aber die eigene Maschine ist ausgelastet? Oder Sie möchten SLA, SLS oder MJF testen, bevor Sie investieren?
EQUIPP3D übernimmt Ihre Druckjobs und fertigt auf industriellen Anlagen von Mikrobauteilen bis Großformat. Parallel unterstützen wir Sie bei Wartung, Reparatur und Optimierung Ihrer bestehenden SLA-Systeme – auch für ältere Anlagen wie 3D Systems Viper.
Von der Druckdienstleistung über Materialparametrierung bis zur strategischen Beratung: Wir sind Ihr Partner für die gesamte additive Fertigung.
Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Lösung.
Serviceleistungen für 3D Drucker
Unsere Kunden profitieren von kompetenter und schneller Hilfe im Servicefall. Alles zu fairen und transparenten Preisen, ohne versteckte oder nachgelagerte Kosten. Testen Sie uns!
Wartung und Reparatur
Sie besitzen bereits einen älteren SLA Drucker und benötigen Unterstützung? Wir bieten Wartung und Reparaturservice für Stereolithografie Systeme an.
Materialwechsel und Parameteranpassung
Sie möchten auf Ihrem vorhandenen SLA Drucker neue Harze einsetzen? Wir unterstützen Sie beim Materialwechsel und passen die Druckparameter für optimale Ergebnisse an.

Netzwerk
Man muss und kann heutzutage nicht mehr alles unter dem eigenen Dach vereinen. Daher arbeiten wir in den verschiedensten Bereichen wie Material, Maschinen und Services mit langjährigen Experten und etablierten Anbietern zusammen.
Damit garantieren wir jederzeit die für Sie maximal passende Lösung.
Schulung und Beratung
Egal ob Einsteiger oder Profi – Technologien und Märkte verändern sich. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen: Von der Fortbildung einzelner Mitarbeiter bis zu strategischen, herstellerneutralen Beratungen.
Greifen Sie auf unsere jahrzehntelange Expertise in der additiven Fertigung zu.
Maschinen An- und Weiterverkauf?
Sie möchten sich von einer Anlage trennen und bekommen diese nicht los? Wir unterstützen Sie beim gesamten Verkaufsprozess – von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Nebst Inzahlungnahme begleiten wir Sie auch beim Weiterverkauf Ihrer Maschine.

Steffen Binsch
Additive Fertigung entscheidet über Skalierung oder Stillstand
Finden Sie mit uns in 30 Minuten heraus, welches System wirklich zu Ihrem Business passt, und ab wann es sich für Sie rechnet.

