Feinste Details

RC800 LCD&DLP Harz

RC800 liefert feine Strukturen und ein mattes Finish, das Oberflächendetails betont und Reflexionen reduziert. Ideal für detailgetreue Prototypen, die realistische Haptik und sichtbar feine Konturen benötigen.

RC800

Technische Daten

Izod-Kerbschlagzähigkeit:
38J/m
Wärmeformbeständigkeit:
54°C
Biegefestigkeit:
77 MPa
Zugfestigkeit:
42 MPa
Härte (Shore D):
83
Bruchdehnung
19 %
Biegemodul:
2000 MPa
Zugmodul:
2200 – 2300 MPa

Für realistische Farb- und Formprüfungen

RC800 liefert reproduzierbare Oberflächen und feine Kanten, mit denen Sie Farbe, Kontrast und Proportionen bereits in frühen Designphasen objektiv beurteilen können.

Oberfläche & Praxis

RC800 — matter Look, feine Strukturen, zuverlässiges Handling

RC800 verbindet eine reduzierte Oberflächenreflexion mit hoher Detailtreue und einem pflegeleichten Workflow. Nutzen Sie gezielte Muster, um Optik, Haptik und Verarbeitungsabläufe frühzeitig abzustimmen.

01

Farb- und Formchecks

Erstellen Sie Referenzmuster für Farbabstimmung und Proportionstests, um Designentscheidungen fundiert und schnell zu treffen.

02

Veredelungstest

Prüfen Sie Primer- und Lacksysteme in kleinen Probenläufen; so sehen Sie sofort, wie Beschichtungen Struktur und Mattheit beeinflussen.

03

Praxisfestes Handling

Standardisierte Handhabungs- und Stoßtests zeigen, wie Modelle im Alltag reagieren — wichtig für Präsentationen und Gebrauchstests.

Einfache und gründliche Reinigung

RC800 lässt sich nach dem Druck schnell und rückstandsfrei reinigen, sodass Spülen und Trocknen effizient ablaufen und Sie weniger Zeit in Nachbearbeitung investieren.

Belastbar unter realen Bedingungen

Die Materialkombination aus Detailtreue und Widerstandsfähigkeit reduziert Bruchrisiken im Handling und macht Prototypen alltagstauglich für Testaufbauten.

FAQ's

Häufige Fragen zu RC800

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie stellen Sie die beste Detailwiedergabe sicher, ohne unnötig viele Stützen zu erzeugen?

Richten Sie sichtbare Flächen flach oder mit sehr flachen Winkeln zur Bauplattform aus und platzieren Stützen so, dass sie auf weniger kritischen Rückseiten landen. Verwenden Sie feine Support-Einstellungen (kleiner Kontaktpunkt, reduzierte Dichte) und eine dünne Schichthöhe — so bewahren Sie feine Strukturen, vermeiden aber übermäßigen Support-Aufwand.

Welche Layerhöhen und Belichtungsansätze empfehlen Sie für RC800?

Für höchste Detailtreue arbeiten Sie im Bereich 25–50 µm und testen eine kurze Belichtungsreduzierung gegenüber Ihrem Standardprofil. Beginnen Sie mit einem konservativen Referenzprofil und justieren Belichtungszeit in kleinen Schritten, bis Details kantig und sauber abgebildet sind.

Wie veredeln Sie die matte Oberfläche, ohne die feine Struktur zu „verschmieren“?

Wenn eine matte Optik gewünscht bleibt, vermeiden Sie grobes Schleifen; arbeiten Sie stattdessen mit sehr feiner Körnung und gezielter Staubentfernung. Für Farbanwendungen nutzen Sie einen Haftprimer in dünner Schicht, testen zunächst an einem Muster und tragen dann dünne Lackschichten oder Pigmentbeschichtungen auf — so bleibt die Struktur erhalten.

Welche Fehlerquellen prüfen Sie bei plötzlich schlechter Detaildarstellung?

Kontrollieren Sie zuerst optische Komponenten: sauberes FEP/Film, gleichmäßige LED-Belichtung und korrekter Z-Offset. Schmutzpartikel, verbrauchtes Harz oder ein nicht optimal temperierter Bauraum führen schneller zu Detailverlust als Modellparameter — beheben Sie diese Grundlagen, bevor Sie an Geometrie oder Slicer-Einstellungen drehen.

Wie lagern und handhaben Sie RC800, damit Eigenschaften über mehrere Chargen stabil bleiben?

Lagern Sie Gebinde lichtgeschützt, dicht verschlossen und bei moderater Raumtemperatur; vor der Nutzung sanft umrühren (nicht schütteln), um Sedimente aufzunehmen. Kennzeichnen Sie geöffnete Gebinde mit Datum und Chargennummer, damit Rückverfolgbarkeit und Prozesskonstanz gewährleistet sind.

Steffen Binsch

Gründer der EQUIPP3D GmbH

Additive Fertigung entscheidet über Skalierung oder Stillstand

Finden Sie mit uns in 30 Minuten heraus, welches System wirklich zu Ihrem Business passt, und ab wann es sich für Sie rechnet.

Weißer, transparenter Rasterhintergrund mit abgerundeten Ecken auf weißem Grund.