Farbe - Kaffee

MS1920 SLA Harz

Das SLA Harz MS1920 liefert hochpräzise Ergebnisse mit außergewöhnlicher Detailtiefe. Durch die feine Oberflächenstruktur entfällt in den meisten Fällen die manuelle Nachbearbeitung.

MS1920

Technische Daten

Izod-Kerbschlagzähigkeit:
32J/m
Wärmeformbeständigkeit:
59℃
Biegefestigkeit:
93MPa
Zugfestigkeit:
54MPa
Härte (Shore D):
87
Bruchdehnung
13%
Biegemodul:
2465MPa
Zugmodul:
2200MPa

Hervorragende Details und exzellente Oberflächenqualität

MS1920 überzeugt durch glatte Oberflächen, präzise Konturen und nahezu unsichtbare Schichtlinien.Die dezente Kaffeefarbe macht selbst kleinste Details sichtbar und erleichtert eine perfekte Nachbearbeitung.

Präzision

MS1920: Das SLA Harz für Urmodelle und feinste Details

Maximale Oberflächenqualität und Effizienz – entwickelt für Anwendungen, bei denen jedes Detail stimmen muss.

01

Höchste Detailtreue & Oberflächengüte

Reproduziert winzige Texturen mit Perfektion. Liefert eine extrem glatte Oberfläche, bei der Schichtlinien nahezu unsichtbar sind! Ideal für z. B. Urmodelle.

02

Beschleunigter Workflow durch niedrige Viskosität

Die geringe Viskosität erleichtert den Harzfluss und die Reinigung. Das verkürzt die Nachbearbeitungszeit signifikant und steigert Ihre Produktionseffizienz.

03

Präzision & Zuverlässige mechanische Basis

Garantiert hohe Maßgenauigkeit dank geringer Schrumpfung. Bietet eine solide Balance aus Steifigkeit und Zähigkeit (13 % Dehnung) für verlässliche Prototypen.

Hohe Effizienz im Fertigungsprozess

Die niedrige Viskosität des MS1920 sorgt für einen reibungslosen Druckablauf und verkürzt die Nachbearbeitung deutlich. Dadurch lassen sich Modelle schneller, sauberer und mit konstant hoher Qualität produzieren.

Schneller drucken, günstiger produzieren

Mit MS1920 gefertigte Modelle benötigen kaum Nachbearbeitung. Die höhere Druckgeschwindigkeit gegenüber konventionellen Verfahren steigert die Produktivität um bis zu 60 % – bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion von rund 30 %.

FAQ's

Häufig gestellte Fragen zu MS1920 Harzen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wofür eignet sich das Harz MS1920 besonders gut?

MS1920 eignet sich für präzise Modelle mit hoher Oberflächengüte, wie Urmodelle, Prototypen, Präsentationsbauteile und funktionale Kleinserien. Dank seiner feinen Textur, Maßhaltigkeit und glatten Oberflächen ist es ideal für alle Anwendungen, bei denen Details sichtbar und Nachbearbeitung minimal bleiben sollen.

Welche Drucker-Kompatibilität bietet MS1920?

MS1920 ist für SLA-Drucker mit einer Wellenlänge von 355 nm geeignet. Es lässt sich auf den meisten offenen Systemen verarbeiten, die mit UV-Licht im genannten Bereich arbeiten. Bitte prüfen Sie die technischen Spezifikationen Ihres Druckers vorab.

Muss das Material nach dem Druck speziell nachbearbeitet werden?

In den meisten Fällen ist keine aufwendige Nachbearbeitung nötig. Die niedrige Viskosität sorgt für saubere Druckergebnisse mit minimalen Stützstrukturen und glatten Oberflächen. Eine Standardreinigung und UV-Nachhärtung reichen in der Regel aus.

Welche Vorteile bietet die Kaffeefarbe des Materials?

Die Farbe ist nicht nur optisch ansprechend, sondern funktional durchdacht. Sie erleichtert die visuelle Kontrolle von Details, Kanten und Oberflächenfehlern, was die Qualitätssicherung und eventuelle Nacharbeiten deutlich vereinfacht.

Wie wirkt sich die niedrige Viskosität auf den Produktionsprozess aus?

Sie verbessert den Materialfluss, reduziert den Druckwiderstand und beschleunigt sowohl den Druck als auch die Reinigung. Das führt zu bis zu 60 % schnelleren Prozessen und etwa 30 % niedrigeren Gesamtkosten im Vergleich zu herkömmlichen Harzen.

Steffen Binsch

Gründer der EQUIPP3D GmbH

Additive Fertigung entscheidet über Skalierung oder Stillstand

Finden Sie mit uns in 30 Minuten heraus, welches System wirklich zu Ihrem Business passt, und ab wann es sich für Sie rechnet.

Weißer, transparenter Rasterhintergrund mit abgerundeten Ecken auf weißem Grund.