405nm Kompatibel

Crys100 LCD&DLP Harz

Entwickelt für 405nm Systeme liefert Crys100 reproduzierbare Ergebnisse mit feiner Detailauflösung und stabilem Prozessverhalten. Ideal für Prototypen, Funktionsmodelle und designorientierte Anwendungen.

Crys100

Technische Daten

Izod-Kerbschlagzähigkeit:
31,9 J/m
Wärmeformbeständigkeit:
70 °C
Biegefestigkeit:
75,6 MPa
Zugfestigkeit:
27,2 MPa
Härte (Shore D):
84
Bruchdehnung
22,3 %
Biegemodul:
1872 MPa
Zugmodul:
2800 MPa

Geringe Verformungsrate

Crys100 weist hohe Härte und exzellente Dimensionsstabilität auf, sodass selbst komplexe Teile ihre Maße während und nach dem Druck zuverlässig halten.

Prozessintegration

Crys100 — direkt einsetzbar in Ihren 405nm Workflow

Crys100 wurde für LCD/DLP-Systeme mit 405nm optimiert und lässt sich schnell validieren. Wir liefern praxisnahe Startprofile, gezielte Einstellungen und Anwendungstipps, damit Ihr Produktionslauf planbar und effizient startet.

01

Startprofile für schnelle Inbetriebnahme

Fertige Belichtungs- und Layer-Parameter als Ausgangspunkt reduzieren die Einrichtungszeit und sorgen für vorhersehbare Druckergebnisse.

02

Konkrete Nachhärteempfehlungen

Empfohlene UV-Zyklen und Temperaturhinweise helfen, Härte und Maßtreue zu optimieren ohne aufwändiges Trial-and-Error.

03

Slicer- und Support-Tipps

Praktische Hinweise zu Support-Platzierung, Stützdicke und Layerstrategie für gängige 405-nm-Slicer verbessern Oberflächen und Passage-Qualität.

Hohe Härte und Maßhaltigkeit

Crys100 bietet hohe Oberflächenhärte und geringe Verformung, sodass Ihre Bauteile auch bei mechanischer Beanspruchung präzise Maße behalten und direkt weiterverarbeitet werden können.

Keine Rissbildung bei Aushärtung

Crys100 härtet ohne sichtbare Rissbildung aus, sodass auch filigrane Strukturen und dünnwandige Bereiche intakt bleiben. Das reduziert Ausschuss und verbessert Ihre Weiterverarbeitung.

FAQ's

Häufige Fragen zu Crys100

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Für welche konkreten Einsatzfälle ist Crys100 besonders geeignet?

Crys100 ist Ihre Wahl, wenn Sie harte, dimensionsstabile Prototypen und technische Bauteile benötigen — etwa Funktionschecks, Passformtests oder Anschauungsmodelle, die mechanische Beanspruchung simulieren. Durch die Kombination aus Oberflächenhärte und Maßtreue eignet es sich außerdem für präzise Montageprüfungen.

Wie stimmen Sie Belichtungs- und Support-Einstellungen optimal ab?

Beginnen Sie mit einem konservativen Referenzprofil (Herstellerangaben) und reduzieren Sie die Belichtungszeit schrittweise, bis die Kanten sauber, aber nicht übervernetzt sind. Verwenden Sie feine, gut verankerte Stützen an nicht sichtbaren Stellen und eine moderate Support-Dichte, um Nacharbeit zu minimieren und Spannungen zu vermeiden.

Welches Nachhärte-Protokoll empfehlen Sie für maximale Härte und Maßtreue?

Trocknen Sie die Teile nach der Reinigung kurz ab und führen Sie dann eine UV-Nachhärtung mit kontrollierter Temperatur (herstellerabhängig) durch — eher mehrere kurze Zyklen als ein langer, heißer Durchlauf. So erreichen Sie eine gleichmäßige Vernetzung, höhere Oberflächenhärte und reduzieren interne Spannungen.

Wie beständig sind gedruckte Teile gegenüber üblichen Lösungsmitteln und Ölen?

Crys100 zeigt gute Beständigkeit gegenüber kurzzeitiger Kontaktbelastung mit gängigen Ölen und Reinigungsmitteln; aggressive Lösungsmittel (z. B. starke Ketone) sollten Sie meiden. Für dauerhafte Anwendungen empfehlen wir vor Einsatz geprüftes Beschichtungs- oder Versiegelungsverfahren, um chemische Beständigkeit gezielt zu erhöhen.

Wie sollten Sie Crys100 handhaben und lagern, damit die Eigenschaften erhalten bleiben?

Lagern Sie das Material dunkel, verschlossen und bei moderaten Temperaturen; direkte Wärmequellen und UV-Licht vermeiden. Vor dem Einsatz kurz durchmischen (nicht kräftig schütteln) und geöffnete Gebinde zügig verbrauchen — so bleiben Viskosität und Aushärteverhalten stabil.

Steffen Binsch

Gründer der EQUIPP3D GmbH

Additive Fertigung entscheidet über Skalierung oder Stillstand

Finden Sie mit uns in 30 Minuten heraus, welches System wirklich zu Ihrem Business passt, und ab wann es sich für Sie rechnet.

Weißer, transparenter Rasterhintergrund mit abgerundeten Ecken auf weißem Grund.